The Room Next Door - am 21.01. + 22.01.2025
Julianne Moore, Tilda Swinton, Tom Johnson, Regie: Pedro Almodovar
Die bewegende Geschichte einer unvollkommenen Mutter und ihrer Tochter, die durch ein Missverständnis voneinander getrennt werden. Ingrid, eine Freundin von Marthas Mutter, wird Zeugin des Schmerzes beider.
Freud - Jenseits des Glaubens - am 28.01. + 29.01.2025
Regie: Matt Brown. Mit Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs begegnen sich zwei der bedeutendsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts, C.S. Lewis und Sigmund Freud, in ihrem persönlichen Streit über die Existenz Gottes.
Tauche bei uns im Alpenfilmtheater in die faszinierende Welt der Anime ein und erlebe einen unvergesslichen Kino-Abend!
TRAPEZIUM - am 28.01.2025 bei uns!
Yu Azuma träumt davon, ein strahlendes Idol zu werden und wäre bereit, alles dafür zu opfern. Entschlossen, ihren Traum zu verwirklichen, schwört sie, den Verlockungen der sozialen Medien zu widerstehen.
Regie: Masahiro Shinohara - Japanische Sprachfassung mit deutschen Untertiteln
Attack on Titan: The Last Attack - am 25.02.2025 bei uns!
Eren will Rache an Titanen. Seine Mission bedroht die Welt. Freunde und Feinde vereinen sich, um ihn zu stoppen. Das Schicksal hängt am seidenen Faden.
Regie: Yuichiro Hayashi - Japanische Sprachfassung mit deutschen Untertiteln
WUNDERSCHÖNER - am 12.02.2025
WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.
Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?
Schnappt Euch eure Mädels und los geht's zur Ladies-Night!
Bereits zum 18. Mal heißt es „Film ab!“ bei der SchulKinoWoche Bayern.
Vom 31. März bis 11. April 2025 bietet das Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz unter dem Motto „Gemeinsam leben, sehen, lernen!“ ein abwechslungsreiches Programm für Schülerinnen und Schüler.
Das filmische Angebot der 18. SchulKinoWoche reicht von spannenden Dokumentarfilmen über bewegende Spielfilme bis hin zu fantasievollen Animationsfilmen. Rund 80 ausgewählte Filme laden dazu ein, das Medium Film gewinnbringend im Unterricht einzusetzen. So wird das Kino zu einem besonderen Lernort, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und Diskussionen fördert.
Weitere Informationen zur Filmauswahl und Anmeldung finden Sie hier.
Filme in der Originalversion!
Ab sofort könnt ihr wieder mindestens einmal im Monat einen großen Blockbuster so sehen, wie er gedreht wurde. Diejenigen unter euch, die OVs kennen, werden bestätigen, dass es einen Film noch interessanter macht, wenn man ihn in seiner gedrehten Sprache erlebt.
03.02.2025 JUROR #2
03.03.2025 CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD
D-Box - Entertainment der vierten Dimension
Wohl kaum eine Technologie in der Kinotechnik hat, neben der Digitalisierung, in den letzten Jahren so schnell Freunde bei Kinobesuchern gewonnen wie D-BOX. Während viele der Technologien dem Kunden meist verborgen bleiben und selten zu Gesprächsstoff führen, gibt es hier eine klare Fangemeinde. D-Box ist ein Erlebnis, das im Zusammenspiel mit digitaler Audio- und Projektionstechnik so nur im Kino erlebt werden kann und sich als ganzheitliches Erlebnis vom Standard abhebt. Das Eintauchen in den Film mit 42 fein abgestimmten, verschiedenen Bewegungsarten, ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Das Kino wird zum einmaligen Event, ohne vom Film abzulenken. Der D-Box Sitz besteht aus mehreren Präzisions-Aktoren, die an einem robusten Aluminiumblock angebracht sind und so wie die D-Box Raumfahrt- und Flugzeugtechnologie Produkte auf Langlebigkeit getrimmt sind. Mit dem Controller am Sitz kann jeder Kinobesucher seine persönliche Intensität der Bewegungen einstellen (oder auch ganz ausstellen) und bekommt über das Display dezent seinen Sitzplatz und die Reihe angezeigt.
Erleben Sie Kino in der 4. Dimension, seien Sie mitten im Geschehen und lassen sich direkt in die Action entführen. Filme in D-Box Qualität gibt es im Allgäu exclusiv nur bei uns im Alpenfilmtheater. D-Box: Kino nicht nur sehen sondern fühlen.
DIE MET LIVE AUCH IN DER KOMMENDEN SAISON WIEDER IM ALPENFILMTEHATER
Die Karten für alle Übertragungen der Saison 2024/25 sind ab sofort an unseren Kassen und online erhältlich.
Die neue Saison startet am 05.10.2024 mit LES CONTES D´HOFFMANN (OFFENBACH) und endet am 31.05.2025 mit IL BARBIERE DI SIVIGLIA (ROSSINI). Die Saison 2024/25 präsentiert sich mit den Live-Übertragungen der Opern TOSCA, AIDA, FIDELIO, LE NOZZE DI FIGARO und SALOME erneut als eine Saison voller Highlights!
Das ALPENFILMTHEATER-TEAM freut sich auf Ihren Besuch!
Hinweis: Wie bei allen Liveübertragungen kann es aus technischen Gründen auch bei unseren Übertragungen in seltenen Fällen zu Bild- und Tonstörungen kommen, auf die wir keinen Einfluss haben und für die wir daher nicht haftbar gemacht werden können.
Programm- bzw. Besetzungsänderungen behält sich die Met grundsätzlich vor.
Sonderveranstaltung: Keine Annahme von Freikarten, Aktionscoupons o.ä., Rücknahme/Umtausch von Karten ausgeschlossen.
Zum 31.12.2024 stellen wir unsere dunkelblauen Gutscheinkarten und unsere im Bild gezeigten Online-Gutscheine ein.
Ab 01.01.2025 gelten dann ausschließlich unsere silbernen, hellblauen und schwarzen Gutscheinkarten mit QR-Code auf der Rückseite sowie unsere Online-Gutscheine, welche auch mit einem QR-Code versehen sind.
Wir bitten alle Kunden, welche noch im Besitz eines dunkelblauen Kinogutscheines bzw. eines Online-Gutscheines (siehe Bild) sind, diesen bis Ende 2024 einzulösen. Nur somit kann gewährleistet werden, dass ihr Guthaben nicht verfällt.
Für Rückfragen stehen wir ihnen jederzeit sehr gern hilfreich zur Verfügung.
Ihr Kinoteam vom Alpenfilmtheater